Über mich!

Hiermit möchte ich mich gerne bei Ihnen vorstellen. Anfang 2009 habe ich meine Praxis als Heilpraktikerin in Versmold eröffnet. Aus der Überzeugung heraus, dass die Voraussetzung für einen raschen und möglichst sicheren Therapie-Erfolg auf einer umfassenden und detaillierten Diagnose beruht, habe ich als Schwerpunkt meiner naturheilkundlichen Tätigkeit die Biokybernetische Medizin gewählt, denn sie liefert über eine moderne Meßmethodik hinaus nicht nur treffsichere Diagnosen, sondern darauf basierend eine nebenwirkungsfreie Therapie. Da jeder Mensch sehr unterschiedliche Beschwerdebilder aufzeigen kann, möchte ich nicht ausschließlich nur mit einem Therapieverfahren arbeiten, sondern je nach Erkrankung individuell auf den Patienten eingehen können.
Ausbildungen:
• 1996 Wasser-Shiatsu (Watsu)
• 1997 Shiatsu nach Ohashi
• 2004 Schüssler-Therapie
• 2004 Hildegard von Bingen-Therapie
• 2005 Dorn-Breuss-Massage
• 2005 Fußreflexzonen-Massage
• 2007 Heilpraktiker
• 2008 Biokybernetische Medizin
• 2010 Yogalehrer
• 2013 Osteopathie
• 2022 Spiraldynamik-Basics / Yogatherapeutin


Biokybernetische Medizin

 Mit Hilfe des körpereigenen Informationssystems macht die biokybernetische Medizin die individuellen Ursachen Ihrer Gesundheitsstörung ausfindig. Eine umfangreiche Anamnese und Untersuchung und ein ausführlicher Organstatus bilden die Grundlage meiner biokybernetischen Behandlung. Der Organstatus ermittelt über elektronische Messungen an bestimmten Akupunkturpunkten die Leistungsfähigkeit der einzelnen Organe. In jedem folgendem Behandlungsabschnitt werden die Störfaktoren (aktuelle und chronische Infekte, Allergene, Umweltbelastungen usw.) ermittelt, die die Krankheit ausmachen und durch gezielten, korrigierenden Einfluss über das Informationssystem beseitigt.


Osteopathie

Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828 - 1917) begründete vor über 130 Jahren die Osteopathie. Es entstand 1874 die Osteopathie als eine neue Form der Heilkunde, die auf Medikamente verzichtete und nach den Ursachen von Krankheiten suchte.
Verabschieden Sie sich von lang andauernden Schmerzen! Osteopathie ist eine der erfolgreichsten Therapiemethoden bei chronischen Schmerzen. Zur Durchführung einer osteopathischen Behandlung sind genauste Kenntnisse der Anatomie und Physiologie sowie geschulte Hände Voraussetzung. 

Reflexzonen-Massage nach 
Hanne Maquardt

Die Reflexzonenmassage am Fuß hat sich im Laufe vieler Jahre aus altem Volkswissen entwickelt. Es hat sich herausgestellt, dass jedes Organ im Körper über einen ganz bestimmten Reflexpunkt am Fuß angeregt oder beruhigt werden kann. Durch Massage dieser Reflexpunkte kann im gesamten Körper eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunk-tionen erreicht werden. Befindet sich ein Organ in „gesundem” Zustand, sind die zugehörigen Reflexpunkte kaum spürbar. Krankhafte Veränderungen des Organs werden dagegen erkennbar durch Schwellungen, Verfärbungen der Haut oder auch Druckschmerzhaftigkeit an den zugehörigen Reflexzonen des Fußes.
Bei der Fußreflexzonenmassage werden immer alle Reflexzonen überprüft und bei Auffälligkeiten behandelt. Auf diese Weise kann der Körper in seiner Gesamtheit erfasst und wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.


Matrix-Rhythmus-Therapie

Mit der Matrix-Rhythmus-Therapie MaRhyThe® lassen sich nachhaltig chronische Verspannungen der Muskulatur und Fascien behandeln. Durch die rhythmische Schwingung des magnetischen Massagekopfes werden die Muskeln und Fascien gelockert und die Funktionsfähigkeit wieder hergestellt.
Bei welchen Beschwerden kann die Matrix-Rhythmus-Therapie 
eingestzt werden?
• Verspannungen
• Gelenkbeschwerden
• Muskelüberdehnung, Migräne
• Tinnitus, Kapaltunnelsyndrom
• Rheuma, Fibromyalgie, Osteoporose, Arthrose
• Cellulitis, Krampfadern
• Schwellungen, Ödemen, Hämatomen
• Narben, Verwachsungen, Haltungsschäden
Wenn Sie Interesse an der Matrix-Rhythmus-Therapie haben, setzen Sie sich mit mir in Verbindung.


Yoga im Haus Ananta – 
Bad Rothenfelde

Was ist Yoga?
Das Wort Yoga kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet „Einheit, Harmonie“. Yoga hat seine jahrhunderte alten Wurzeln in der indischen Heilkunde. Mit Hilfe von geistigen und körperlichen Übungen können Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden und so zu mehr Fitness und innerer Ruhe verhelfen. Es gibt verschiedene Yoga-Richtungen, wobei alle auf denselben drei Grundpfeilern aufbauen: Körperbeherrschung, Atemtechnik und geistige Konzentration.


RückenYoga


Beim RückenYoga wechseln die Übungen. Mal werden Übungen für die Hüfte, für den unteren oder oberen Rücken, für Schultern und Nacken, … praktiziert. Die Übungen kommen zum Teil aus dem HathaYoga und sorgen für mehr Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Gelenke werden nach spiraldynamischen Gesichtspunkten ausgerichtet, um Verschleiß zu vermeiden. So kommt der Körper insgesamt in eine natürliche Aufrichtung.
Jede Yogastunde endet mit einer 15 minütigen Tiefenentspannung. 

Wer kann Yoga üben?
Grundsätzlich kann jeder Yoga üben: Kinder, Senioren, Frauen, Männer, Gesunde und Erkrankte. Denn je nach körperlicher Verfassung und Lebensumständen können Übungen angepasst werden. Falls sie Beschwerden haben, beraten sie sich als Yoga Anfänger mit ihrem Arzt oder Physiotherapeuten.

Was bringt ihnen Yoga?
Yoga tut gut, macht Spaß und fördert die Gesundheit. Es gilt als eines der besten „Mittel“ der Stressbewältigung. Verspannungen können sich lösen, wodurch stressbedingte Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen gelindert werden können oder gar nicht erst entstehen. Die Abwehrkräfte können erhöht und das Immunsystem gestärkt werden.
Erfahren Sie selbst, wie Yoga bei ihnen wirkt.

Yogakurs
Im Yogakurs werden die verschiedenen Atemtechniken und Körperhaltungen ausführlich erklärt und vorgemacht. Will eine Übung nicht so recht gelingen, werden Tipps und Ratschläge gegeben. Bei körperlichen Einschränkungen werden mögliche Alternativen innerhalb der Bewegung aufgezeigt. Für Gruppenmuffel ist auch nach Absprache Einzelunterricht möglich.

weitere Info's unter:
www.haus-ananta.de, Christa Trobisch, Mobil: 0151 1555 8351, Festnetz: 05424.644 7874, info@haus-ananta.de

Yoga für den Rücken

Termine
Dienstag morgens 

von 9.00 – 10.30 Uhr 
(keine Vorkenntnisse nötig)

Yoga für den Rücken

Termine
Mittwoch abends
von 18.00 – 19.30 Uhr
oder 19.45 – 21.15 Uhr
(keine Vorkenntnisse nötig)

Yoga für den Rücken

Termine
Donnertags morgens
von 9.30 – 11.00 Uhr
(keine Vorkenntnisse nötig)

Naturheilpraxis Qitara

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

+49 5423 469149

qitara@posteo.de

Adresse

Naturheilpraxis Qitara
Sabine Fischer

Baarwinkel 62

33775 Versmold

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung!

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.